Das Janāzah-Gebet im Frauen-Fiqh

Maida Hamzic
Kursleiter
Maida Hamzic
1 Teilnehmer Angemeldet
0
0 Bewertungen
  • Beschreibung
  • Lehrplan
  • Bewertungen
Islamstudium Thumbnails (4)

Der Tod ist eine Gewissheit – und zugleich eine der größten Verantwortungen für die Hinterbliebenen. In diesem Kurs lernst du die islamischen Regelungen rund um das Totengebet (ṣalāt al-ǧanāza), die Vorbereitung Verstorbener und das richtige Verhalten in Trauerfällen – speziell in Bezug auf Frauen.

Auf Grundlage des Buches Ǧāmiʿ Aḥkām an-Nisāʾ von Šaykh Muṣṭafā al-ʿAdawī behandeln wir unter anderem:

  • Was Frauen beim Totengebet wissen und beachten müssen

  • Welche Handlungen vor, während und nach dem Tod erlaubt oder unerwünscht sind

  • Die rituelle Waschung (ġusl) Verstorbener – Voraussetzungen und Durchführung

  • Die Rolle der Frau beim Besuch von Friedhöfen

  • Umgang mit Trauer, Beileid und islamischen Bittgebeten

  • Kulturelle Praktiken im Licht des Qurʾān und der Sunna

 

Ein Kurs, der wichtiges Wissen vermittelt – für den Umgang mit einem Ereignis, das uns alle betrifft.

Kursdetails
Lektionen 11
Quizze 1
Stufe Fortgeschritten
Grundlegende Informationen

Ein tiefgreifender Kurs über das Totengebet, Bestattungsregeln und den Umgang mit dem Tod im Islam – praxisnah, sensibel und fundiert.

Das Janāzah-Gebet im Frauen-Fiqh

Werde Teil einer großen Vision und stärke unsere Gemeinschaft!