Semester 1 - Studienweg klassischer Gelehrter
Ein strukturiertes 4-Semester-Programm für dein fundiertes Wissen im Din
Dieses Studium richtet sich an alle, die die islamischen Wissenschaften systematisch, tiefgründig und authentisch erlernen möchten – orientiert an den Werken bedeutender Gelehrter des 20. und 21. Jahrhunderts wie Imām as-Saʿdī, Ibn Bāz, Ibn ʿUthaymīn, ʿAbd ar-Razzāq al-Badr, Shaykh Ṣāliḥ al-Fawzān und weiteren.
Der Studienweg folgt dem klaren und bewährten Manhaj der Ahl as-Sunna wa-l-Ǧamāʿa und baut auf vier aufeinander abgestimmten Semestern auf – von den Grundlagen bis hin zur Anwendung und Verinnerlichung im Alltag.
📚 Behandelte Disziplinen im Studium
ʿAqīda – Einführung in die islamische Glaubenslehre auf Basis von Qurʾān und Sunna
Fiqh – Praktische Rechtslehre zu Gottesdiensten und alltäglichen Angelegenheiten
Usūl al-Fiqh – Methodik der islamischen Rechtsfindung
Qawāʿid Fiqhiyya – Einführung in die Rechtsmaximen der islamischen Jurisprudenz
Tafsīr – Auslegung des Qurʾān anhand klassischer und moderner Werke
ʿUlūm al-Qurʾān – Wissenschaften rund um Offenbarung, Sammlung und Struktur des Qurʾān
Hadith – Einführung in ausgewählte authentische Ahādīth
Hadithwissenschaften – Überliefererkritik, Authentizitätskriterien & Hadith-Klassifikation
Sīra – Das Leben des Propheten ﷺ und seine Bedeutung für heute
Tazkiya – Herzensbildung und Charakterreinigung im Licht der islamischen Quellen
🎓 Aufbau & Ablauf
Systematischer Aufbau über 4 Semester
Jedes Semester behandelt 4 Hauptfächer mit klar definierten Lernzielen
Strukturierter Zugang zu Kursmaterialien, Aufzeichnungen, Quizfragen und Prüfungen
Optionales Mentoring zur Reflexion, Planung und individuellen Förderung
Ideal für Lernende jeden Alters – auch neben Beruf oder Familie umsetzbar
Online-Teilnahme, ortsunabhängig, im eigenen Lerntempo
🧑🏫 Optional: Mentoring – deine persönliche Begleitung
Wenn du nicht allein lernen möchtest, kannst du dir einen erfahrenen Mentor an die Seite holen.
Dieser begleitet dich auf deinem Weg, hilft dir bei Fragen, überprüft regelmäßig deinen Fortschritt und unterstützt dich bei der Umsetzung deines Lernplans. Du lernst strukturierter, bleibst motiviert und holst das Maximum aus deinem Studium heraus.
Vorteile mit Mentoring:
✅ Individuelle Betreuung bei Fragen und Lernfortschritt
✅ Regelmäßige Impulse & Motivation
✅ Bessere Umsetzung – mit klarer Orientierung
💳 Buchungsoptionen
Du hast die Wahl zwischen drei transparenten Zahlungsmodellen:
Einmalzahlung (dadurch günstiger) – zahle das ganze Semester auf einmal und erhalte Zugang zu allen Inhalten
Monatliche Zahlung (6 Monate) – flexible Ratenzahlung ohne persönliche Betreuung
Monatliche Zahlung (6 Monate) + Mentoring – zusätzlich zur Ratenzahlung bekommst du die persönliche Begleitung eines Mentors, der dich durch das Studium führt
-
101 Was erwartet mich in diesem Kurs
-
202 Der Titel des Buches
-
303 Wichtiges Vorwort von Sheikh ibn Uthaimin
-
404 Die Biografie des Autors ibn ´Uthaimeen
-
505 Fundamentales über den Islam Teil 1
-
606 Fundamentales über den Islam Teil 2
-
707 Fundamentales über den Islam Teil 3
-
808 Die 5 Säulen des Islam + Das Glaubensbekenntnis
-
909 Das Gebet
-
1010 Die Zakah (Pflicht-Spende), Das Fasten, Die Hajj
-
1111 Die Früchte der 5 Säulen des Islam
-
1212 Die Fundamente der Glaubenslehre
-
1313 Die Exsistenz Allahs erkennen durch Fitrah (natürliche Veranlagung) und Verstand (Teil 1)
-
1414 Die Exsistenz Allahs erkennen durch Religion und Sinne (Teil 2)
-
1515 Tauhid Ar-Rububiyyah
-
1616 Tauhid Al-Uluhiyyah
-
1717 Tauhid Al-Asma wa As-Siffat (Namen und Eigenschaften)
-
1818 Der Glaube an die Engel
-
1919 Vier Dinge musst du wissen über den Glauben an die Engel
-
2020 Welche Früchte bringt der Glaube an die Engel mit sich
-
2121 Der Glaube an Bücher
-
2222 Der Glaube an die Gesandten
-
2323 Vier Dinge musst du wissen über den Glauben an die Gesandten
-
2424 Welche Früchte bringt der Glaube an die Gesandten mit sich
-
2525 Der Glaube an den letzten Tag / Drei Dinge musst du wissen
-
2626 Welche Früchte bringt der Glaube an den letzten Tag mit sich
-
2727 Widerlegung derjenigen, die den Tag der Auferstehung leugnen
-
2828 Die Wonne und Pein im Grab
-
2929 Widerlegung derjenigen, die die Strafe und Wonne des Grabes leugnen
-
3030 Der Glaube an Schicksal und Vorherbestimmung
-
3131 Der Diener hat Macht und Willen
-
3232 Widerlegung derjenigen die sagen Schicksal und Vorherbestimmung ist Schuld für meine Sünden
-
3333 Welche Früchte bringt der Glaube an Schicksal und Vorherbestimmung mit sich
-
3434 Widerlegung der Jabriyyah und Qadariyyah
-
3535 Sieben wunderschöne Ziele dieser islamischen Glaubenslehre
-
3601 Was erwartet mich in diesem Kurs
-
3702 Der Titel des Buches
-
3804 Wichtiges Vorwort von Imam As-Saady
-
3905 Die 5 großen Urteile
-
4006 Die innere Reinheit kommt vor der äußeren Reinheit
-
4107 Die 6 Bedingungen vor dem Gebet
-
4208 Der kleine und der große Hadath
-
4309 Das Tahuur-Wasser
-
4410 Wenn Geruch, Geschmack, Farbe des Wassers sich ändern
-
4511 Das unreine Wasser - Einflüsterungen bei Gebetswaschung
-
4612 Gefäße welche man für die Gebetswaschung benutzen darf
-
4713 Sechs Benimmregeln beim Toilettengan
-
4814 Verbotene Handlungen
-
4915 Wenn man mit der Notdurft fertig ist
-
5016 Wie beseitigt man Unreinheiten und ihre Spuren
-
5117 Unreine Substanzen
-
5218 Folgendes ist nicht unrein
-
5319 Die vollkommene Gebetswaschung
-
5420 Reihenfolge einhalten und kein langes Unterbrechen dazwischen
-
5521 Das Bestreichen der Fußbekleidung
-
5622 Was bricht die Gebetswaschung
-
5723 Bei diesen 6 Dingen wird die Ganzkörperwaschung nötig
-
5824 Die Art und Weise der Ganzkörperwaschung
-
5925 Wann darf ich Tayammum machen und wie vollziehe ich ihn
-
6026 Folgende Dinge sind nicht erlaubt im Zustand der kleinen und großen Unreinheit
-
6127 Kurzkapitel über die Menstruation
-
6201 Was erwartet mich in diesem Kurs
-
6302 Der Titel des Buches und dessen Erläuterung
-
6403 Kurz über den Autor Shaikh AbdurRazzaq Al-Badr
-
6504 Die ermahnende Einführung
-
6605 Die erste Regel - Der Tauhid ist der Grundsatz der Seelenläuterung
-
6706 Die zweite Regel: Die Dua ist der Schlüssel der Tazkiyah
-
6807 Die dritte Regel: Der Quran ist der Ursprung und Quelle für die Tazkiayh
-
6908 Die vierte Regel: Die Nachahmung schöner Vorbilder sind ein Grund für die Tazkiyah
-
7009 Die fünfte Regel: Die Säuberung kommt vor der Schmückung