Arabischkurs für Schwestern – Level 1
Kursbeschreibung:
Das Werk Al-ʿArabiyya Bayna Yadayk („Arabisch in deinen Händen“) gehört zu den weltweit bekanntesten und am meisten genutzten Lehrwerken für das Erlernen der arabischen Sprache. Es ist praxisorientiert aufgebaut und führt die Lernenden systematisch von den Grundlagen bis hin zum flüssigen Gebrauch der Sprache.
Der Kurs richtet sich an alle, die Arabisch Schritt für Schritt lernen möchten – mit Fokus auf die vier Grundfertigkeiten: Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben. Neben sprachlichen Übungen legt das Werk großen Wert auf die islamisch-kulturelle Dimension, sodass die Teilnehmer nicht nur eine Sprache, sondern auch authentische Inhalte aus dem islamischen Alltag und der klassischen Tradition kennenlernen.
Inhalte des Kurses
Aufbau eines soliden Grundwortschatzes und aktiver Sprachpraxis
Einführung in die wichtigsten grammatikalischen Strukturen
Alltagsdialoge für direkte Kommunikation auf Arabisch
Übungen zu Hörverständnis, Leseverständnis und schriftlichem Ausdruck
Islamisch geprägte Texte und Situationen aus dem realen Leben
Ziele des Kurses
Erwerb einer soliden Grundlage in der arabischen Sprache
Fähigkeit, einfache Gespräche zu führen und Texte zu verstehen
Sicherer Umgang mit den wichtigsten Regeln der arabischen Grammatik
Praktische Anwendung der Sprache in Alltag und Studium
Vorbereitung auf weiterführende Niveaus bis hin zum fortgeschrittenen Arabisch
Kursstart:
- Anfang Oktober
- Sonntags, 19:00 Uhr
Voraussetzung:
- Lesen arabischer Buchstaben
Starte jetzt und entdecke die Schönheit der arabischen Sprache.
-
1Vorstellung des Kurses:
-
2Biographie der Lehrerin
-
301. Begrüßung und Vorstellung in der maskulinen Form
-
402 Begrüßung und Vorstellung (weiblich), Personalpronomen und erste Vokabeln
-
503 Das Ta Marbuta und die Bildung weiblicher Nomen
-
604 Besitzanzeigende Pronomen, Demonstrativpronomen und der bestimmte Artikel
-
705 Hörübungen, Zahlen 1-5 und Satzstellungen
-
806 Aussprachetraining: Besondere Buchstaben und Verlängerungsbuchstaben
-
907 Einführung in das Thema Familie und neue Vokabeln
-
1008 Verben im Präsens, Hemzetul-Wasl und das gemeinsame Lesen
-
1109 Hörverstehen, Zahlen 6-10 und Übungen zu den Possessivpronomen
-
1210 Aussprachetraining: ع und أ, Fragen nach Personen und Objekten