Arabischkurs für Brüder – Level 2
Kursbeschreibung
Wir arbeiten strukturiert durch Medina – Buch 2 (Dr. V. Abdur Rahīm). Im Fokus stehen der Einstieg ins Verb-System, Kasus & Verbmodi, erweiterte Nominalstrukturen und Satzanalyse. Ziel: sichere Grundlagen, um kurze zusammenhängende Texte selbstständig zu lesen, zu verstehen und grammatisch zu erklären.
Lernziele
Verbformen der Vergangenheit (māḍī), Gegenwart (muḍāriʿ) und Imperativ (amr) korrekt bilden und konjugieren.
Verbmodi des muḍāriʿ unterscheiden und anwenden: marfūʿ, manṣūb (u.a. mit lan, an), majzūm (u.a. mit lam, lamma, Verneinung im Imperativ).
Inna und ihre Schwestern (inna, anna …) sowie kāna und ihre Schwestern sicher verwenden.
Direktes Objekt (mafʿūl bihi) erkennen; Präpositionen + angehängte Pronomen sicher gebrauchen.
Dual (muṯannā), gesunde Plurale (männlich/weiblich) und ausgewählte gebrochene Plurale produktiv einsetzen.
Idāfa, Adjektiv-Übereinstimmung, Nisba-Adjektiv, Relativsätze mit allaḏī/allaṯī verstehen und bilden.
Zahlen (Grundlagen) und häufige Adverbien/Zeit- und Ortsangaben korrekt verwenden.
Flüssiger lesen: diakritisch markierte Texte mit wachsender Geschwindigkeit und Genauigkeit.
Inhalte (Auswahl)
Systematische Einführung in Konjugationstabellen (Singular, Dual, Plural; mask./fem.).
Übungsserien zu Satzbau: Verb–Subjekt–Objekt, Nominalsatz mit Prädikatsvarianten.
Inna/kāna-Training: Formänderungen, typische Fehlerquellen, Mini-Diktate.
Modus-Signale im Kontext: lan, li-, lam, lā an-nahy.
Relativsätze und Pronomensuffixe im Lesetext.
Vokabelarbeit (Kernfelder: Haus/Studium/Religion/Alltag), Diktate & Mini-Tests.
Regelmäßige Textanalyse aus Medina 2 mit Schritt-für-Schritt-Parsing.
Methodik
Klarer Ablauf pro Lektion: Kurzinput → geführte Beispiele → angeleitete Übungen → Anwendung im Text.
Hausaufgaben mit Korrektur; wöchentliche Kurz-Quizze; gezielte Fehleranalyse.
Begleitmaterial: Arbeitsblätter, Konjugationsübersichten, Vokabellisten (Anki-Empfehlung).
Voraussetzungen
Medina Buch 1 (oder gleichwertige Kenntnisse) wirklich sicher: flüssiges Lesen mit ḥarakāt, Nominalsatz, Idāfa, Demonstrativa, einfache Präpositionen, laysa.
Wenn Buch 1 wackelt, wirst du in Buch 2 unnötig kämpfen. In dem Fall: erst ein kurzes Refresh-Modul.
Ergebnis am Kursende
Du konjugierst die Grundformen, setzt Inna/Kāna korrekt ein, erkennst Kasus/Modi im Satz, liest Lektionstexte aus Medina 2 eigenständig und erklärst zentrale Strukturen nachvollziehbar.
Für wen geeignet?
Für motivierte Anfänger mit solider Basis (Medina 1) und Wiedereinsteiger, die systematisch ins Verb-System einsteigen wollen.
Nicht geeignet, wenn du primär Dialekt-Smalltalk suchst – wir arbeiten auf fuṣḥā-Basis.
Organisatorisches
Live-Onlineunterricht; Aufzeichnungen/Notizen werden bereitgestellt.
Regelmäßige Leistungschecks; Zertifikat nach bestandener Abschlussprüfung.
Wann:
- Jeden Samstag um 10 Uhr
-
301 "Inna" und seine Schwestern
-
4- Erklärvideo zu Unterricht 01 - Teil 1
-
5- Erklärvideo zu Unterricht 01 - Teil 2
-
6- Zusatzmaterial zu Unterricht 02
-
702 Verneinung mit "laysa"
-
8- Erklärvideo zu Unterricht 02
-
9- Zusatzmaterial zu Unterricht 02
-
1003 Steigerungsform
-
11- Erklärvideo zu Unterricht 03 - Teil 1
-
12- Erklärvideo zu Unterricht 03 - Teil 2
-
1304 Verben in der Vergangenheit
-
14- Erklärvideo zu Unterricht 04
-
15- Zusatzmaterial zu Unterricht 04
-
1605 Verbalsatz
-
17- Erklärvideo zu Unterricht 05
-
1806 Zahlen 11 - 20 (weibliches Gezähltes)
-
19- Erklärvideo zu Unterricht 06
-
20- Zusatzmaterial zu Lektion 06
-
2107 Verben in der Vergangenheit 2
-
22- Erklärvideo zu Unterricht 07
-
23- Zusatzmaterial zu Lektion 07
-
2408 Wiederholung
-
2509 Weiblicher gesunder Plural
-
26- Erklärvideo zu Unterricht 09 - Teil 1
-
27- Erklärvideo zu Unterricht 09 - Teil 2
-
2810 Verben in der Gegenwart
-
29Erklärvideo zu Unterricht 10
-
3011 Verben in der Gegenwart 2
-
31Erklärvideo zu Unterricht 11
-
3212 Verben in der Gegenwart 3
-
33Erklärvideo zu Unterricht 12
-
3413 Wiederholung
-
3514 Befehlsform
-
36Erklärvideo zu Unterricht 14
-
3715 Verbotsform
-
38Erklärvideo zu Unterricht 15 - Teil 1
-
39Erklärvideo zu Unterricht 15 - Teil 2
-
4016 "Wollen" im Arabischen
-
4117 Verben im Konjunktiv
-
4218 Verben im Konjunktiv 2
-
4319 Verneinung in der Zukunft
-
4420 Dual
-
4521 Verben im Jussiv
-
4622 Wiederholung
-
4723 Gesunder männlicher Plural
-
4824 Zahlen Überblick
-
4925 "Kana" und seine Schwestern
-
5026 Schwache Verben (1. Buchstabe)
-
5127 Schwache Verben (2. Buchstabe)
-
5228 Schwache Verben (3. Buchstabe)
-
5329 Verba mediae geminatae
-
5430 Dual Verben
-
5531 Beschreibung