Al Aqida al Wasitiya
Kursbeschreibung:
Das Werk al-ʿAqīda al-Wāsiṭīya von Shaykh al-Islām Ibn Taymiyya (661–728 n. H.) gehört zu den bedeutendsten Texten der islamischen Glaubenslehre. Es wurde verfasst, um die reine Aqīda der Ahl as-Sunna wa-l-Ǧamāʿa zu erläutern und gegenüber abweichenden Strömungen klarzustellen.
Der Kurs führt die Teilnehmer systematisch durch die Inhalte des Buches und vermittelt ein fundiertes Verständnis der islamischen Glaubensgrundsätze anhand von Qurʾān, Sunnah und den Aussagen der Salaf.
Inhalte des Kurses
-
Einführung in die Methodik der Ahl as-Sunna wa-l-Ǧamāʿa.
-
Die Grundlagen des Glaubens an Allah, Seine Namen und Eigenschaften.
-
Der Glaube an die Engel, die Bücher, die Gesandten, den Jüngsten Tag und die Vorherbestimmung.
-
Abgrenzung zu den Irrlehren der Muʿtazila, Ǧahmiyya und anderer abweichender Gruppen.
-
Die Bedeutung von Qurʾān- und Hadith-Belegen in der Glaubenslehre.
-
Praktische Konsequenzen der richtigen Aqīda für das Leben des Muslims.
Ziele des Kurses
-
Die authentische Aqīda der Ahl as-Sunna wa-l-Ǧamāʿa kennenlernen und festigen.
-
Ein klares Verständnis über die islamische Glaubenslehre erlangen.
-
Schutz vor falschen Glaubensrichtungen und Missverständnissen gewinnen.
-
Die Glaubensgrundsätze praktisch im Alltag verankern.